Vortag mit Mentalcoach: Im Licht des Gelingens – Wege zu Freude, Gemeinschaft und innerer Stärke

Mittwoch, 24. September, 19.00 Uhr, kath. Pfarreizentrum Flawil

Wir begrüssen den Mentalcoach und Gastdozenten der Uni St. Gallen, Manfred Gehr, in Flawil. Der Vortrag verbindet das WowPrinzip – die Kunst des Gelingens – mit zentralen Werten des christlichen Glaubens. Wir sind eingeladen, das eigene Denken bewusst zu steuern, das Leben mit Zuversicht zu gestalten und Vertrauen in die eigene Wirksamkeit zu entwickeln, alles im Einklang mit einer spirituellen Dimension. Das Pfarreigremium Flawil freut sich über ein volles Pfarreizentrum. Der Eintritt ist frei.
Flyer Im Licht des Gelingens

Active-Tage für Jugendliche ab der 6. Klasse vom 30. September bis 2. Oktober

Information und Anmeldung

Anmeldeschluss: 24. September

Friedensgebet

Donnerstag, 25. September, 19.00 Uhr, Zwinglsaal ref. Kirche
Daten Friedensgebet Flawil

Donnerstag, 16. Oktober, 19.00 Uhr, kath. Kapelle
Daten Friedensgebet Degersheim

Degersheim: Lagergottesdienst Blauring und Jungwacht

Freitag, 26. September, 18.30 Uhr, Kirche

Reisesegen und Jungwacht-Neuaufnahme

Gottesdienscht bi de Lüüt

Samstag, 27. September, 17.30 Uhr, Schule Steinegg Degersheim, MZA Aula

Wir laden Sie herzlich zu einem weiteren Gottesdienscht bi de Lüüt ein. Diesmal sind wir in der Aula des Schulhauses Steinegg, mit Bettina Weishaupt, Silvan Hollenstein und Markus Schöbi.

Kirchenfest Hl. Bruder Klaus und Erntedank

Sonntag, 28. September, 8.45 Uhr, Kirche Bruder Klaus Wolfertswil

Wir freuen uns auf Ihre Erntegaben bis am Samstag, 27. September. Bitte deponieren Sie die Gaben bis 16.00 Uhr im Meditationsraum in der Kirche Bruder Klaus. Der Gottesdienst wird vom Männerchor Alterschwil musikalisch mitgestaltet. Gerne laden wir Sie abschliessend zu einem Apéro ein.

Trauercafé

jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr, im Haus 5egg am Bahnhof Flawil

2. Oktober | 6. November | 4. Dezember

Unter einfühlsamer Begleitung haben Sie die Möglichkeit, über das Erlebte zu sprechen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Diese Gespräche werden im kleinen, geschützten Rahmen geführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist kostenlos. Die Verantwortlichen vom Trauercafé freuen sich auf Ihr Kommen.
Weitere Informationen

Gott einen Ort sichern

Start am 23. Oktober

Das ist das Thema der diesjährigen Exerzitien (Innehalten im Alltag)
Daten: jeweils donnerstags, 20.00 Uhr, 23./30. Oktober und 6./27. November
Ökumenische Leitung: Ruth Rohde Ehrat und Sabine Gritzner-Stoffers
Anmeldung bis 15. Oktober an Ruth Rohde Ehrat, hc.am-esobfsctd-598108@edhor.htur oder im Pfarreisekretariat, 071 393 45 45, hc.am-esobfsctd-5b3935@liwalf-tairaterkes.
Flyer Exerzitien im Alltag

zämägang – füreinder da sein – zusammen statt allein

Degersheim: jeweils am 1. Freitag im Monat um 18.30 Uhr ab Parkplatz Föhrenwäldli Degersheim

3. Oktober | 31. Oktober | 5. Dezember

Wir treffen uns zu einem Spaziergang! Hast du Lust, zusammen unterwegs zu sein? Dann komm einfach mit. Vielleicht kennst du Menschen, denen das freundliche und interessierte Miteinander guttun würde? Mache sie auf dieses Angebot aufmerksam oder bring sie gleich mit! Keine Anmeldung nötig.
Silvan Hollenstein, Seelsorger, 079 743 73 89, hc.am-esobfsctd-83360c@nietsnelloh.navlis

Eucharistiefeiern zum Erntedank

Degersheim: Samstag, 4. Oktober, 17.30 Uhr
Niederglatt: Sonntag, 5. Oktober, 8.45 Uhr

Wolfertswil: Frohes Alter – Papiersammlung und Mittagstisch

Mittwoch, 6. Oktober, 8.00 Uhr, Papiersammlung

Treffpunkt bei der Halle Eigenmann

Mittwoch, 6. Oktober, 11.30 Uhr, Mittagstisch im Rest. Frohe Aussicht Winzenberg

Anmeldung bis 4. Oktober bei Anna Egli, via Whatsapp 077 483 69 60 oder 071 393 56 09
Abfahrt um 11.00 Uhr beim Kirchplatz

Was ist mit unserer Seele los …? – Salbungsgottesdienste in der SEMA

Unsere Seele wird gerne vergessen und geht verloren, wenn es um Heilung von physischen, körperlichen Krankheiten geht. Und dabei ist die Seele identitätsstiftend für unser ganzes Menschsein. «Der Mensch hat nämlich Himmel und Erde in sich vereinigt und alles liegt in ihm verborgen. Also sind Gott und Mensch eins wie Seele und Leib.» So beschreibt Hildegard von Bingen diese existenzielle Einheit. In den Gottesdiensten möchte ich der Heilkraft der Seele nachgehen. Zum Abschluss der Gottesdienste kann als Stärkung und Bekräftigung eine Salbung auf die Stirn empfangen werden.

Degersheim: Samstag, 11. Oktober, 17.30 Uhr
Wolfertswil: Sonntag, 12. Oktober, 08.45 Uhr
Flawil: Sonntag, 12. Oktober, 10.15 Uhr, mit Kirchenchor

SEMA Minilager

Montag, 13., bis Freitag, 17. Oktober

In der dritten Herbstferienwoche findet das beliebte Minilager der SEMA statt. Dieses Jahr geht es ins Hinwiler Huus in Valbella GR. Die Lagervorbereitungen laufen seit Wochen bereits auf Hochtouren. Wir wünschen allen unfallfreie Tage und ein gutes Miteinander.

Flawil: SEMAplus – Raclette-Plausch

Mittwoch, 15. Oktober, 11.30 Uhr, kath. Pfarreizentrum Flawil

Anmeldung bis 13. Oktober ans Pfarreisekretariat, 071 393 45 45, hc.am-esobfsctd-2f4dee@liwalf-tairaterkes">hc.am-esobfsctd-4a051f@liwalf-tairaterkes

Degersheim: ökum. Seniorennachmittag – Lottomatch

Mittwoch, 15. Oktober, 14.30 Uhr, Pfarreiheim

Spielfreudige Senioren und Seniorinnen wie auch Gäste sind herzlich zum Lottomatch eingeladen. Es winken tolle Preise, Spannung und natürlich viel Geselligkeit.

Missio – Weltkirche

Degersheim: Samstag, 18. Oktober, 17.30 Uhr
Niederglatt: Sonntag, 19. Oktober, 8.45 Uhr
Flawil: Sonntag, 19. Oktober, 10.15 Uhr

Trotz allem: Hoffnung!
Im Monat der Weltmission steht Missio Schweiz an der Seite der Menschen in den drei süd- und südostasiatischen Länder Bangladesch, Myanmar und Laos. Gemeinsam mit den lokalen Kirchen unterstützt sie durch Gebet, direkten Austausch und durch konkrete Hilfe.

Schweigemeditation

Degersheim: jeweils montags um 19.30 Uhr, Chorraum der Jakobuskirche

20. Oktober | 27. Oktober | 3. November | 10. November

Info Schweigemeditation

Ich gehe meinen Weg – Seminar zu Trennung/Scheidung für betroffene Frauen und Männer

Veranstalter: Kath. Kirche im Lebensraum St. Gallen und die Fachstelle Partnerschaft-Ehe-Familie Bistum St. Gallen
Wann: 27. Oktober, 18.30 bis 21.00 Uhr, 8. November, 9.00 bis 18.00 Uhr
Wo: DAJU, Webergasse 15, 9000 St. Gallen
Kosten: Fr. 50.– pro Teilnehmer*in (inkl. Mittagessen am Samstag).
Fragen und Anmeldung bis 20. Oktober an: Urszula Pfister, hc.gshtakobfsctd-767e37@retsifp.aluzsru, 071 224 07 34. Die Anzahl Teilnehmer*innen ist beschränkt. Nur Einzelanmeldungen.
Flyer Seminar Trennung/Scheidung

Degersheim: Waldcafé im Oktober

Dienstag, 21. Oktober, 9.00 Uhr, Föhrenwäldli

Nach dem Erfolg vom letzten Mal laden wir zu einem weiteren Waldcafé ein. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das Waldcafé auf Mittwoch, 29. Oktober, 9.00 Uhr, verschoben. Alle sind herzlich im Föhrenwäldli willkommen! Für Auskünfte steht Silvan Hollenstein, 079 743 73 89 zur Verfügung.

zämä ässa

Mittwoch, 22. Oktober, 11.45 Uhr, Pfarreiheim Degersheim

Ein bunt zusammengewürfeltes Küchenteam kocht und serviert speziell für Sie. Der Preis beträgt Fr. 10.00. Wir freuen uns über alle, die Lust haben gemeinsam zu essen und zu plaudern. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, falls Sie vegetarisch möchten! Anmeldungen bis spätestens Freitag, 17. Oktober, 11.00 Uhr an: 071 371 10 17 oder hc.am-esobfsctd-125496@miehsreged-tairaterkes.

Verabschiedungen und Neuaufnahmen von Minis

Degersheim: Samstag, 25. Oktober, 17.30 Uhr
Wolfertswil: Sonntag, 26. Oktober, 8.45 Uhr
Flawil: Sonntag, 26. Oktober, 10.15 Uhr

In den Gottesdiensten der Pfarreien Degersheim, Wolfertswil und Flawil Minis aufgenommen und verabschiedet. – Vielen herzlichen Dank für euren wertvollen Dienst.

Wir sagen Danke – Tag der Nächsten

Donnerstag, 30. Oktober

Was Sie als Pflegende und Betreuende täglich leisten, ist von unschätzbarem Wert – für Ihre Nächsten und für unsere ganze Gesellschaft. Ihr privates Engagement, Ihre Fürsorge und Ihre Zeit schenken anderen Lebensqualität. Wir wissen aber auch: Kümmern kann erfüllend und bereichernd sein, manchmal aber auch fordernd und anstrengend. Darum ist es wichtig, gut auf sich selbst zu achten. Nur wenn es Ihnen selbst gut geht, können Sie diese wertvolle Unterstützung auch langfristig geben. Unterstützungsangebote, Tipps und Informationen für Personen, welche ihre Nächsten pflegen und betreuen, finden Sie unter: www.zepra.info/angehoerige.
Flyer Danke

Soll man in der Kirche Kaffee trinken?

Artikel im Pfarreiforum mit Markus Schöbi

Eine Kirche mit Stühlen?! Soll man in der Kirche Kaffee trinken, Konzerte veranstalten und Vereinstreffen durchführen? Ja, findet Markus Schöbi, Pfarrer in unserer SEMA. Er erzählt, wie seit der Umgestaltung der Kirche Bruder Klaus in Wolfertswil das Pfarreileben aufgeblüht ist.

Link zum Artikel

Gottesdienste/Seelsorge

Unsere Gottesdienste

Falls Sie nicht an diesen Gottesdiensten teilnehmen können, werden die Sonntagsgottesdienste von Flawil über einen Livestream gesendet. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, dem Gottesdienst aus der Kathedrale St. Gallen über folgenden Link für die Liveübertragungen beizuwohnen.

Weitere Spirituelle Anregungen finden Sie unter Spirituelles.

Für ein persönliches Gespräch stehen auch unsere Seelsorger zur Verfügung. Bitte melden Sie sich telefonisch direkt bei einer Person oder wählen Sie in dringenden Fällen die Nummer 071 393 14 14. Wir werden in dieser herausfordernden Zeit für Sie da sein.

weitere Anlässe…

Sie finden sämtliche Anlässe auch in unserer Agenda: Link Agenda