zämägang – füreinder da sein – zusammen statt allein

Degersheim: jeweils am 1. Freitag im Monat um 18.30 Uhr ab Parkplatz Föhrenwäldli Degersheim

8. August | 5. September | 3. Oktober | 31. Oktober | 5. Dezember

Wir treffen uns zu einem Spaziergang! Hast du Lust, zusammen unterwegs zu sein? Dann komm einfach mit. Vielleicht kennst du Menschen, denen das freundliche und interessierte Miteinander guttun würde? Mache sie auf dieses Angebot aufmerksam oder bring sie gleich mit! Keine Anmeldung nötig.
Silvan Hollenstein, Seelsorger, 079 743 73 89, hc.am-esobfsctd-5d8717@nietsnelloh.navlis

Wolfertswil: Frohes Alter – Grillhöck

Dienstag, 5. August, 12.00 Uhr, Waldhütte von Therese und Bruno Forrer im Ruerwald

Speis und Trank ist organisiert, bei ungünstiger Witterung bei Alice und Peter Barmettler, Anmeldung bis 3. Augusti bei Anna Egli, via Whatsapp 077 483 69 60 oder 071 393 56 09

Flawil: SEMAplus – Ausflug

Mittwoch, 28. August

Anmeldeschluss: Freitag, 8. August
Flyer Ausflug

Gottesdienste mit Kräutersegnungen

Degersheim: 9. August, 17.30 Uhr, Jakobuskirche
Wolfertswil: 10. August, 10.15 Uhr, Kirche Bruder Klaus
Flawil: Freitag, 15. August, 18.30 Uhr, Kapelle
Niederglatt: Sonntag, 17. August, 8.45 Uhr, Grotte (bei schlechtem Wetter in der Kirche)

Wolfertswil: Familienfeier zum Schulanfang

Sonntag, 10. August, 10.15 Uhr, bei schönem Wetter draussen hinter der Kirche, sonst in der Kirche Bruder Klaus

Für die Feier dürfen die Kinder ihre Schultheks und Taschen mitbringen. Sie werden gesegnet. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zum Mittagshöck willkommen. Ein Grill steht bereit, die Verpflegung bringen bitte alle selber mit.

Friedensgebet

Donnerstag, 14. August, 19.00 Uhr, Zwinglisaal ref. Kirche
Daten Friedensgebet Flawil

Donnerstag, 14. August, 19.00 Uhr, Kapelle
Daten Friedensgebet Degersheim

Flawil: Begegnungsfeier zum Schulanfang und Segnung der Kräutersträusse

Freitag, 15. August, 18.30 Uhr, Kapelle

Gemeinsam mit der Frauengemeinschaft feiern wir Maria Himmelfahrt mit der Segnung der gebundenen Kräutersträusschen und den Schulanfang für alle Schülerinnen und Schüler. Nehmt eure Theks, Rucksäcke und Leuchtwesten mit! Anschliessend geniessen wir einen Apéro beim Labyrinth. So findet die Begegnung nicht nur in der Kirche statt, sondern geht auch danach weiter.

Grosse Exerzitien im Alltag

Infotreffen: Samstag, 23. August 2025, 10.00-14.00 Uhr, Schutzengelkapelle St. Gallen

Diese Grossen Exerzitien im Alltag sprechen Menschen an, die sich während eines halben Jahres, vom 16. November 2025 bis Pfingsten 2026, auf einen persönlichen Gebetsweg begeben und sich in dieser Zeit auch regelmässig in der Gruppe zu Austausch und Bestärkung treffen.
Info und Anmeldung bis 15. August bei Hildegard Aepli, hc.nellagts-mutsibobfsctd-2921cd@ilpea
Flyer Grosse Exerzitien

Ökum. Föhrenwäldligottesdienst

Sonntag, 17. August, 10.00 Uhr, bei schönem Wetter im Föhrenwäldli, sonst in der ref. Kirche Degersheim

Für die Feier dürfen die Kinder ihre Schultheks und Taschen mitbringen. Sie werden gesegnet. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zum Mittagshöck willkommen. Ein Grill steht bereit, die Verpflegung bringen bitte alle selber mit.

Kirchenfest Hl. St. Laurentius

Sonntag, 17. August, 10.15 Uhr, Kirche St. Laurentius

Festgottesdienst mit Kirchenchor, anschliessend begegnen sich Jung und Alt bei hoffentlich schönem Wetter im Freien beim Fest-Apéro, wobei uns das Schwyzerörgeli-Ensemble der Musikschule Flawil unterhält. Schliesslich gibt es zur Mittagszeit Feines vom Grill. Das Pfarreigremium freut sich schon jetzt auf den sommerlichen Anlass mit vielen Festfreudigen.

Schweigemeditation

Degersheim: jeweils montags um 19.30 Uhr, Kapelle

18. August | 25. August

Info Schweigemeditation

zämä ässa

Mittwoch, 20. August, 11.45 Uhr, Pfarreiheim Degersheim

Ein bunt zusammengewürfeltes Küchenteam kocht und serviert speziell für Sie. Der Preis beträgt Fr. 10.00. Wir freuen uns über alle, die Lust haben gemeinsam zu essen und zu plaudern. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, falls Sie vegetarisch möchten! Anmeldungen bis spätestens Freitag, 15. August, 11.00 Uhr an: 071 371 10 17 oder hc.am-esobfsctd-7096db@miehsreged-tairaterkes.

Wolfertswil: Gottesdienst am Chilbisonntag

Sonntag, 24. August, 10.00 Uhr, Kirche Bruder Klaus

Familiengottesdienst zum Chilbi-Auftakt in der Kirche Bruder Klaus mit speziellem Kinderprogramm

Flawil: Ökum. Gottesdienst zum Erntedank

Sonntag, 31. August, 10.00 Uhr, ref. Kirche

Ökumenische Erntedankfeier mit den Bäuerinnen. Anschliessend sind alle herzlich zum Apéro eingeladen.

Flawil: Ökumenische Chinderfiir

Sonntag, 31. August, 10.00 Uhr, «Sommer im Feld» bei schlechtem Wetter im Zwinglisaal
parallel zum Gottesdienst in der Kirche

Trudy, unsere Kirchenmaus, freut sich sehr. Endlich ist was los in der Kirche und sie ist nicht mehr alleine. Zur Chinderfiir kommen nämlich Kinder im Vorschulalter und ihre Begleitpersonen. Manchmal ist sogar ein älteres Geschwister mit dabei. So kann Trudy von ihren Abenteuern und Geschichten erzählen. Auch Bastelideen hat sie jede Menge. Aber ganz wichtig ist für Trudy der Znüni im Anschluss an die kurze Feier. «Mmmh, diese Leckereien, die es gibt.» Das Chinderfiir-Team freut sich auf euch!

Wolfertswil: IMPULSraum – Orgelbrausen und Stille

Dienstag, 2. September, 19.30 Uhr, Kirche Bruder Klaus

Dieser Abend lädt ein, der kontrastreich klingenden Orgel zu lauschen. Markus Inauen führt uns durch Klangräume und wir dürfen in ein Klangbad eintauchen. Auch Stille wird ihren Raum erhalten. Gemeinsam forschen wir, wie und wo wir den Klang wahrnehmen. Wer im Liegen lauschen möchte, ist herzlich eingeladen, einen Liegestuhl mitzubringen.

Trauercafé

jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr, im Haus 5egg am Bahnhof Flawil

3. September | 2. Oktober | 6. November | 4. Dezember

Unter einfühlsamer Begleitung haben Sie die Möglichkeit, über das Erlebte zu sprechen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Diese Gespräche werden im kleinen, geschützten Rahmen geführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist kostenlos. Die Verantwortlichen vom Trauercafé freuen sich auf Ihr Kommen.
Weitere Informationen

Palliativer Themenweg

Mittwoch, 3. September, 19.00 Uhr, Areal ref. Kirche Flawil

Ein Referat zum Abschluss
Während des ganzen Sommers war der Themenweg des Palliativen Forums Flawil im Feld unter den Bäumen auffindbar und lud ein, sich mit den Erlebnisberichten von Personen, die in der palliativen Arbeit tätig sind, auseinander zu setzen. Zu Gast im «Sommer im Feld» ist Matthias Angehrn, Seelsorger und Mitglied der Projektgruppe «spiritual care». Er thematisiert die spirituelle Sicht des Abschiednehmens.

Kirchenfest Hl. Verena

Sonntag, 7. September, 8.45 Uhr, Kirche St. Verena Magdenau

Eucharistiefeier mit der Kapelle kultUrchig, anschliessend sind alle herzlich zum Apéro eingeladen.

Wolfertswil: Krankensalbungsgottesdienst

Mittwoch, 10. September, 14.30 Uhr, Kirche Bruder Klaus

Gottesdienst mit Eucharistie und Krankensalbung. Zu dieser besonderen Feier sind alle herzlich eingeladen, die sich ganz bewusst durch die Bitte um Zuwendung Gottes stärken lassen wollen. Wenn Sie für sich oder für Angehörige eine Krankensalbung ausserhalb der Feier wünschen, dürfen Sie sich jederzeit an unseren Pfarrer Markus Schöbi wenden (markus.schoebi@se-ma.ch, 071 393 48 00, Nummer für dringende seelsorgerische Anliegen 071 393 14 14).

Demenz – was tun?

Dienstag, 9. September, 19.00 Uhr, kath. Pfarreizentrum Flawil

Demenz zählt zu den häufigsten Erkrankungen im Alter und kann alle treffen. Diese Diagnose verunsichert die erkrankten Personen genauso wie die Angehörigen, Freunde und Bekannten und löst viele Fragen aus. Regula Steiner, Pflegeexpertin APN referiert zum Thema Demenz und kommentiert einen Kurzfilm aus Sicht einer Fachperson. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Weitere Auskünfte erteilt: Alzheimer St. Gallen, beider Appenzell, hc.zlaobfsctd-2df4bb@ags.ofni, 071 223 10 46, www.alzsga.ch

Soll man in der Kirche Kaffee trinken?

Artikel im Pfarreiforum mit Markus Schöbi

Eine Kirche mit Stühlen?! Soll man in der Kirche Kaffee trinken, Konzerte veranstalten und Vereinstreffen durchführen? Ja, findet Markus Schöbi, Pfarrer in unserer SEMA. Er erzählt, wie seit der Umgestaltung der Kirche Bruder Klaus in Wolfertswil das Pfarreileben aufgeblüht ist.

Link zum Artikel

Gottesdienste/Seelsorge

Unsere Gottesdienste

Falls Sie nicht an diesen Gottesdiensten teilnehmen können, werden die Sonntagsgottesdienste von Flawil über einen Livestream gesendet. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, dem Gottesdienst aus der Kathedrale St. Gallen über folgenden Link für die Liveübertragungen beizuwohnen.

Weitere Spirituelle Anregungen finden Sie unter Spirituelles.

Für ein persönliches Gespräch stehen auch unsere Seelsorger zur Verfügung. Bitte melden Sie sich telefonisch direkt bei einer Person oder wählen Sie in dringenden Fällen die Nummer 071 393 14 14. Wir werden in dieser herausfordernden Zeit für Sie da sein.

weitere Anlässe…

Sie finden sämtliche Anlässe auch in unserer Agenda: Link Agenda