Wie entscheiden in Gewissensfragen und was hilft dabei?
«Es ist gut, dieses Thema in unserem Alter zu besprechen. Das Thema wurde sehr kreativ angegangen. Alle in der Gruppe konnten sich integrieren. Ich nehme mit, meine Entscheidungen gut zu hinterfragen.» So lautete das Feedback einer der Firmanden nach dem 1. Firmwegabend.
Wie würdest du in dieser Situation reagieren?
«Kann man in diesem Alter überhaupt ein Kind aufziehen?» «Ist die eigene berufliche Ausbildung nicht in Gefahr?» «Wie soll das finanziell gehen?» so Fragen auf der einen Seite. «Man kann auch in diesem Alter für ein Kind sorgen, wenn man die Unterstützung des Umfelds hat.» «Ich würde es nicht übers Herz bringen, ein eigenes Kind einfach abzutreiben.» «Gesetzlich ist das erlaubt, aber tötet man nicht letztlich doch ein menschliches Wesen?» so Fragen auf der anderen Seite des Spektrums.
Eine andere Perspektive einnehmen
Doch was hatte dieses Rätsel mit dem Thema zu tun? Einiges, das wurde im weiteren Verlauf des Abends klar. Man konnte nämlich diese Rätsel nur lösen, wenn man mal eine andere Perspektive einnahm und nicht zu sehr auf die Punkte fixiert war.
Genau das erwies sich für einen 18jährigen jungen Mann als sehr hilfreich, dessen Freundin auch ungewollt schwanger geworden war. In seiner Ratlosigkeit und Verzweiflung ging er an einen Ort, wo er schon länger nicht mehr war: eine Kirche, wo er Ruhe suchte und eine Kerze anzündete, wie er es früher als Kind öfters gemacht hatte.
Und hier, an einem ganz anderen Ort kam für ihn noch ein ganz anderer Blickwinkel ins Spiel: Das was Jesus in seinem Leben so gesagt und getan hatte und insbesondere der Einsatz Jesu für Schwache und Rechtlose und ihm wurde gerade dadurch bewusst, dass er und seine Freundin das ganze noch gar nie aus der Sicht des werdenden Kindes betrachtet hatten. Was würde es wollen? Es war für ihn noch keine klare Lösung oder Antwort, aber die neue Perspektive, die er gewonnen hatte, war wichtig und hilfreich.
Kann der christliche Glaube bei schwierigen Fragen hilfreich sein?
Alle luden eine Bibel-App herunter und schauten ein je ein Kapitel aus einem Evangelium genauer an mit der Fragestellung: Was von dem, was Jesus da sagt oder tut, finde ich eigentlich auch für mein Leben wichtig und wertvoll und warum? Es kamen spannende Statements zustande, die dann am nächsten Firmwegabend gebraucht werden. Ein Firmand schrieb dazu auch: «Ich nehme vor allem auch die neue Bibel-App mit. Sie hilft, mir in Ruhe Gedanken zu machen.»
So fand ein intensiver Abend seinen Programm-Abschluss, zum Ausklang sassen die jungen Leute dann noch gemütlich in der SpurBar zusammen.
Feedbacks
Die Feedbacks zeigen, dass der Abend ein wichtiges Thema auf spannende Art aufgegriffen und zum Nachdenken und Diskutieren angeregt hat:
«Das Thema war gut, weil es spannend war. Es war toll umgesetzt mit viel Abwechslung (Film, diskutieren usw.). Die Gruppe war auch gut, weil gut durchmischt. Ich nehme mit, was es bedeutet oder was es für Konsequenzen haben kann, wenn man unüberlegt handelt.»
«Es gab verschiedene Meinungen und das war spannend zu hören. Man hatte genug Zeit, sich auszutauschen. Die Meinungen wurden gegenseitig akzeptiert und es wurde einander zugehört. Ich nehme mit, dass man ein Thema immer unterschiedlich betrachten sollte.»
«Ich finde es ein wichtiges Thema, welches uns sicher allen nochmals Eindrücke hinterlassen hat. Ich fand die Umsetzung sehr gut: Zuerst Film schauen und dann die Situation besprechen. Die Gruppe war sehr lustig und kommunikativ. Ich nehme mit, dass die Kirche uns öfter bei Entscheidungen helfen kann.»
«Das Thema war sehr unterhaltsam und ich war sehr zufrieden mit der Umsetzung. Die Leute in der Gruppe waren sehr korrekt miteinander. Ich nehme mit, dass ich in schwierigen Situationen einen ruhigen Kopf behalten muss.»
«Es ist gut, dieses Thema in unserem Alter zu besprechen. Das Thema wurde sehr kreativ angegangen. Alle in der Gruppe konnten sich integrieren. Ich nehme mit, meine Entscheidungen gut zu hinterfragen.»
«Spannendes Thema, viel Gruppenarbeit und Austausch, war gut. Die Gruppe war spannend und lustig»
«Es war ein gutes Thema für eine Debatte. Der Film war spannend anzuschauen. Die Gruppe fand ich gut. Ich nehme mit: dass man immer verhüten soll und dass es interessant ist, in der Bibel zu lesen.»
«Es war ein spannendes Thema. Der Film war eine gute Einleitung und es gab gute Diskussionen. Wir hatten eine tolle Gruppe. Ich nehme mit, dass Verhüten wichtig ist und Verantwortung zu übernehmen für meine Handlungen. Wichtig ist aber auch offen zu sein für alles und von verschiedenen Positionen auf Situationen zu sehen.»
«Ich finde es ein wichtiges Thema, gerade für die heutige Jugend. Die Umsetzung war etwas langsam, aber sonst gut. Wir hatten eine lustige Gruppe. Ich wurde in meiner Meinung zum Thema, die ich schon hatte, bestärkt.»
«Spannendes Thema, gut erzählt, gar nicht langweilig, wir hatten eine gute Gruppe, die gut mitgemacht hat. Ich nehme mit dass ich alles tue, um unter 18 keine Kinder zu haben.»
«Es ist zwar ein gutes Thema zum Diskutieren, aber es ist auch heikel. Die Umsetzung war lustig, vor allem auch spannend das Rätsel mit den Punkten und den Linien. Aber auch die Diskussionen waren sehr gut. Mir wurde bewusst: Verantwortung zu übernehmen ist in gewissen Situationen sehr schwierig und manchmal gibt es kein Richtig oder Falsch.»
«Es war ein spannendes Thema. Es gab ein bisschen viel Aufgaben. Die Gruppe war etwas zu ruhig. Ich nehme mit, keine blöden Fehler zu begehen.»
«Wichtiges Thema, etwas viel schriftlich, angenehme Gruppe. Mir wurde bewusst: manche Entscheidungen sind schwierig, aber es wird immer jemanden geben, der dir hilft.»
«Das Thema ist sehr spannend und man konnte gut diskutieren. Alles war sehr verständlich umgesetzt. Alle haben mitgemacht und niemand war ganz ruhig und hat nichts gesagt. Ich nehme mit, dass ich selber auch Verantwortung übernehmen soll für mein Verhalten.»
«Es ist ein Thema, das jeden betreffen könnte. Es ist ein sehr wichtiges Thema. Es wurde diskutiert und auch ein konkretes Beispiel gezeigt. Wir haben als Gruppe gut miteinander kommuniziert.»
«Es war spannend, über dieses Thema zu sprechen und auch zu hören, was andere darüber denken. Die Umsetzung war gut, unsere Diskussion fand ich aber nicht extrem spannend (daran sind wahrscheinlich wir schuld). Sonst war es gut. Ich nehme mit, eine Situation auch mal von oben mit Abstand anzuschauen. Mir wurde auch bewusst, wie wichtig es ist mir selber zu vertrauen.»
«Dieser Abend hat mir Klarheit verschafft. Ich denke, es ist schwierig, diese Entscheidung zu fällen, denn es verändert die Zukunft drastisch. Die Umsetzung fand ich sehr gut und auch die Gruppe. Ich denke, diese Entscheidung ist sehr schwierig und bleibt eine Enscheidung bei einem selbst.»
«Das Thema war okay und spannend. Wir hatten eine gute Gruppe. Ich nehme mit, wie ich mich in einer solchen Situation entscheiden würde.»
«Man konnte sich mit dem Thema befassen und auch mal andere Meinungen hören. Es gab gute Diskussionen. Die Gruppe war super, alle haben mitdiskutiert. Mir wurde bewusst, dass ich mir in wichtigen Entscheidungen Zeit lassen soll.»
«Das Thema war spannend, aktuell und gut zum Diskutieren. Den Film fand ich alt, Denkweise und Ausdrucksweise sind nicht aktuell. Wir hatten in der Gruppe sehr gute Mitarbeit. Ich habe mich intensiver mit dem Thema Abtreibung befasst und auch mit der Frage von Gewissensentscheiden.»
«Das Thema war gut, der Film war spannend. Die Umsetzung war gut und hat Spass gemacht. Die Gruppe war auch okay. Ich nehme die Frage Abtreiben oder nicht als wichtige Frage mit.»
«Es war ein spannendes Thema, gerade auch den Film, ich hätte ihn gerne noch weiter gesehen. Wir hatten eine gute Gruppe. Mir wurde bewusst, dass ich meine Entscheidungen selber treffe ohne die Meinung anderer.»
«Es war ein spannendes Thema, das mich zum Nachdenken brachte. Es war gut umgesetzt. Die Gruppe war sehr gut und hat gut mitgemacht. Ich nehme mit, dass ich wichige Entscheidungen zweimal überlege.»
«Ich verstand den Sinn des Themas Abtreibung nicht ganz. Die Umsetzung war gut, aber nicht in Gruppen wäre mir lieber. In der Gruppe hatten wir gute, nette Leute. Ich nehme mit, wie wichtig es ist, out of the Box zu denken.»
«Das Thema war eine sehr gute Diskussionsgrundlage. Ich fand es sehr gut, wie wir in der Gruppe gesprochen haben. Es herrschte eine gute Athmosphäre. Mir wurde am Beispiel des jungen Mannes bewusst: In schwierigen Situationen soll man sich an einen ruhigen Ort zurückziehen.»
«Ich fand das Thema sehr interessant, jedoch hatten wir zu wenig Zeit für die Diskussion, das war schade. Ich nehme mit, mehr zu überlegen und auch andere Wege zu sehen.»
«Es war ein wichtiges Thema, wir hatten eine coole Leitung, die Gruppe fand ich angenehm. Mir wurde bewusst, dass es viele wichtige Entscheidungen gibt.»
«Ich fand es ein sehr gutes Thema. Die Umsetzung war super. Die Gruppe fand ich gut, alle super freundlich. Mir wurde bewusst, dass man vieles im Leben entscheiden muss, was man nicht erwartet.»