«Es war ein unerwartetes Thema für den ersten Abend…“
«Ich fand die Themen sehr spannend und gut, darüber zu sprechen. Wir konnten richtig über die Themen diskutieren und so verschiedene Gedanken hervorbringen. Ich habe in der Gruppe Offenheit gespürt, man konnte sich sehr gut austauschen und die Gefühle, wie auch die Gedanken der anderen miterleben. Ich nehme die Sätze der Bibel mit, welche mir auch auf meinem Weg helfen können.»
Mit diesem Feedback umschreibt die junge Frau, worum es an diesem Abend ging.
Wie würde ich entscheiden?
Was der Film hat anklingen lassen wurde dann in Kleingruppen diskutiert. Wie würde ich reagieren, wenn ich als junge Frau im Alter im jetzigen Alter unerwartet schwanger wäre? Wie würde ich als junger Mann im jetzigen Alter reagieren, wenn meine Freundin ein Kind von mir erwarten würde?
«Ich fand es spannend miteinander über dieses Thema zu debattieren. Die Umsetzung des Themas am Abend war sehr abwechslungsreich. Wir hatten eine tolle Gruppe. Mir wurde an diesem Abend bewusst: Es ist nicht alles schwarz oder weiss bei Entscheidungen, es gibt auch gute Argumente für die andere Seite.»
Des Rätsels Lösung?
Was war der Schlüssel für die Lösung dieses Rätsels? Man musste sich einmal ausserhalb des Rätselfeldes begeben und plötzlich gab es da eine Lösung. Dieses Rätsel hatte darum auch einiges mit der schwierigen Anfangsfrage zum Thema Abtreibung zu tun. Auch da kann es hilfreich sein, einmal bewusst noch andere Blickwinkel oder Standpunkte ausserhalb des bisherigen Horizonts zu suchen und von dort auf die schwierige Frage zu schauen. Da können einem noch neue Erkenntnisse kommen, die helfen zu einer guten Entscheidung zu kommen. Dies schrieb eine der Firmkandiatinnen auch in ihrem Feedback:
«Wichtiges Thema und spannend zum Diskutieren. Alle in der Gruppe haben ihren Beitrag geleistet und ich erfuhr so die Meinungen der anderen. Mir wurde vor allem bewusst: Manchmal muss man sich in eine andere Position versetzen, um einen zusätzlichen Blickwinkel/Meinung zu bekommen.»
„Da bin ich in die Kirche gegangen…“
Dieses Beispiel machte klar, dass das Beispiel Jesu, die christliche Frohbotschaft helfen kann, noch einen anderen Blickwinkel auf schwierige Entscheidungen zu haben. Allerdings ist die christliche Perspektive nicht einfach eine fertige Antwort, sondern als ein Angebot zu sehen bei der eigenen Entscheidungsfindung.
Was finde ich gut, von dem, was Jesus gesagt oder getan hat?
Dazu waren die jungen Menschen eingeladen, die Bibel als App auf ihr Handy herunterzuladen und aus einem Kapitel eines Evangeliumstextes zwei kurze Passagen zu suchen, wo sie fanden, das, was Jesus hier sagt oder tut, finde ich auch für mein heutiges Leben wichtig und wertvoll.
Es kamen sehr eindrückliche Statements zusammen:
Bibelstelle Mk 7,4 Regeln und Vorschriften auch mal kritisch hinterfragen
Wenn sie vom Markt kommen, essen sie nicht, bevor sie sich nicht ganz im Wasser untergetaucht haben. So befolgen sie noch eine Reihe von anderen überlieferten Vorschriften: über die Reinigung von Bechern, Krügen, Kupferschüsseln und Sitzpolstern.
Das bedeutet für mich:
Sie hatten Regeln und Rahmenbedingungen, die ihnen gegeben wurden. Man kann jedoch auch kritisch gegenüber Vorschriften und Regeln sein, da sich die Zeit geändert hat.
Jesus sagte zu ihr: »Meine Tochter, dein Vertrauen hat dir geholfen. Geh in Frieden und sei frei von deinem Leiden!«
Das bedeutet für mich:
Manchmal braucht es Mut und Vertrauen in andere, um etwas zu wagen. Auch wenn sich zwischendurch die Unsicherheit zeigt, man weiss meistens nicht, wie es ausgeht. Darum muss man manchmal zuerst handeln, bevor man im Guten abschliessen kann.
Diese Bibelstellen mit ihren Bedeutungen werden dann am nächsten Firmwegabend weiter aufgenommen werden.
Meine Firmwegkerze gestalten
Dass dieser den jungen Menschen sehr gut gefallen und ihnen auch einiges gebracht hat, zeigen die folgenden Feedbacks:
Feedbacks
«Es war ein spannendes und wichtiges Thema. Es gab viel zu diskutieren. Jeder muss in seinem Leben wichtige Entscheidungen treffen. Alle haben in der Gruppe gut mitgemacht und sich bemüht. Ich nehme mit: Wenn man wichtige Entscheidungen treffen muss, dann sollte man immer alle Seiten beachten.»
«Es war ein unerwartetes Thema für den ersten Abend, aber spannend punkto Inhalt und Umsetzung. Alle in der Gruppe machten aktiv mit. Ich nehme für mich besonders die Bibelstellen mit.»
«Es war ein sehr spannendes Thema mit einem passenden Film. Es wurde sehr gut umgesetzt und wir wurden nach unseren Meinungen gefragt. Ich nehme mit, dass man sich manchmal einfach an einen ruhigen Ort zurückziehen sollte, besonders bei schwierigen Entscheidungen.“
«Ich fand die Themen sehr spannend und gut, darüber zu sprechen. Wir konnten richtig über die Themen diskutieren und so verschiedene Gedanken hervorbringen. Ich habe in der Gruppe Offenheit gespürt, man konnte sich sehr gut austauschen und die Gefühle, wie auch die Gedanken der anderen miterleben. Ich nehme die Sätze der Bibel mit, welche mir auch auf meinem Weg helfen können.»
«Das Thema finde ich gut, wir sahen, dass man immer eine Lösung finden kann. Die Methode, wie auch die Leitung waren gut, man gute Beispiele einbringen und diskutieren können. Die Gruppe war nett und freundlich, ich fühlte mich wohl. Ich nehme für mich mit, dass man immer eine Lösung finden kann, obwohl es manchmal schwierig ist.»
«Gut fand ich, dass wir auch über die Bedeutung der Kirche in unserem Leben gesprochen haben. Es gab viele gute Diskussionen. Cool wäre noch ein Spiel gewesen. Alle in der Gruppe waren sehr respektvoll und aufmerksam. Mir wurde bewusst, dass vieles im Leben auf unseren Glauben zurückgreift, z. B. gewisse Verhaltensregeln und Einstellungen.»
«Das Thema war sehr gut und ich konnte mitarbeiten, auch die Umsetzung war sehr gut. Ich nehme das Thema des Films und die Firmwegkerze von diesem Abend mit.»
«Ich finde es ein sehr spannendes und wichtiges Thema. Es ist auch wichtig, darüber zu sprechen. Der Film am Anfang hat mir nicht so gut gefallen, aber sonst gefiel mir alles und es war gut gemacht. Ich finde, wir sind in der Gruppe zu guten Gesprächen gekommen. Mir wurde bewusst, dass man Dinge auch von einem anderen Standpunkt aus noch anschauen sollte.»
«Ich fand das Thema sehr spannend und man konnte lange darüber reden. Ich finde, der Abend wurde gut geleitet, so dass auch jeder seine Meinung einbringen musste. Ich nehme mit, dass Abtreibung für mich kein Mord ist.»
«War sehr spannend und hat Spass gemacht mitzumachen, es hätte auch nicht besser umgesetzt werden können. Ich habe die Gruppe sehr offen erlebt. Ich nehme die Bibelstellen für mich mit.»
«Sehr spannendes Thema und interessante Aufgaben. Wir hatten eine gute Gruppendynamik.»
«Wichtiges Thema und spannend zum Diskutieren. Es war abwechslungsreich mit dem Film und den kleinen Gruppen zum Diskutieren. Alle in der Gruppe haben ihren Beitrag geleistet und ich erfuhr so die Meinungen der anderen. Mir wurde vor allem bewusst: Manchmal muss man sich in eine andere Position versetzen, um einen zusätzlichen Blickwinkel/Meinung zu bekommen.»
«Das Thema Abtreibung und die verschiedenen Meinungen waren sehr interessant. Roman konnte als Leiter das Thema gut rüberbringen und vertieft durch die Gespräche führen. Wir hatten eine tolle Gruppe. Ich nehme mit: Das Abtreiben sollte man sich gut überlegen.»
«Das Thema war spannend, aber ich weiss nicht so richtig, was es genau mit dem Firmweg zu tun hat. Es wurde abwechslungsreich rübergebracht und wir hatten eine gute Gruppe.»
«Das Thema war und die Umsetzung spannend, wir haben viel miteinander gesprochen. Die Bibelzitate suchen fand ich gut.»
«Ich fand es spannend miteinander über dieses Thema zu debattieren. Die Umsetzung des Themas am Abend war sehr abwechslungsreich. Wir hatten eine tolle Gruppe. Mir wurde an diesem Abend bewusst: Es ist nicht alles schwarz oder weiss bei Entscheidungen, es gibt auch gute Argumente für die andere Seite.»
«Ich finde es ein wichtiges Thema, aber nicht unbedingt passend für den Firmweg. Ich fand es aber gut, wie das Thema uns nähergebracht wurde. Die Gruppe war gut und es gab spannende Diskussionen. Mir wurde bewusst: Es ist schwierig, sich für etwas zu entscheiden und sich auf eine Seite zu stellen, aber das ist okee.»
«Spannendes Thema, die Gruppe war lebendig und hat viel miteinander geredet. Ich nehme vor allem die Bibelzitate für mich mit.»
«Ich finde es ein sehr wichtiges Thema, man spricht nicht immer darüber. Der Film gefiel mir gut, aber auch das Gestalten der Firmwegkerze. Die Gruppe war sehr friedlich. Mir wurde bewusst: Es gibt bei Entscheidungen nicht immer eine richtige Antwort.»