«Spannendes Thema mit interessanten Aufgaben, coole Gruppe…

…und ich nehme mit, wie wichtig Jesus in meinem Leben ist.» So lautete das Feedback eines der jungen Menschen über den 2. Firmwegabend zum Thema Jesus. Er hat damit zusammengefasst, wie auch seine KollegInnen diesen Abend erlebten.

Zum Einstieg gabs ein Quiz mit spannenden Fragen über Jesus, mit denen die jungen Menschen ihr Wissen testen und Neues über Jesus erfahren konnten. Dieser Einstieg kam sehr gut an und die jungen Menschen waren gleich gut im Thema drin. „Beim Quiz am Anfang habe ich sehr viele Fakten über Jesus gelernt. Wir haben auch Unklarheiten diskutiert.“ so ein Feedback.

Was ist ein gutes Bild von Jesus?

Anschliessend bekamen alle ein Blatt mit 15 verschiedenen Darstellung von Jesus und es galt jeweils die für einem drei treffendsten und die drei unpassendsten Jesusdarstellungen zu eruieren. Es gab teils Übereinstimmungen aber auch recht kontroverse Meinungen. Vor allem die Darstellung eines Jesus mit dunkler Hautfarbe oder mit vollem Lachen gab zu diskutieren. Was wollte wohl der Künstler dieses Bildes über Jesus aussagen? Dazu zwei Feedbacks: „Ich habe gelernt, dass ich Jesus vielleicht nicht mehr so sehe, wie ich ihn bisher gesehen habe. Er könnte auch anders sein.» „Ich nehme mit: Jesus sieht jeder anders und doch bedeutet er für uns alle etwas.“

Was beeindruckt mich an Jesus?

Anschliessend zeigte ein Filmausschnitt Szenen aus dem Leben und Wirken Jesu und die jungen Menschen tauschten nachher aus, was sie ganz besonders an Jesu Wirken beeindrucke.

„Besonders beeindruckt hat mich, wie Jesus einen blinden Bettler heilte. Es ist ihm egal, woher eine Person kommt oder wieviel Macht/Reichtum eine Person hat. Jesus half allen ohne zu verurteilen.“ so eine Firmandin.

Und ihr Kollege meinte: „Mich hat besonders beeindruckt, wo Jesus anhand der Geschichte vom barmherzigen Samariter erklärte, was es bedeutet, seinen Nächsten so zu lieben wie sich selbst.“

„Mir ist besonders die Szene geblieben, wo Jesus bei dem bei allen verhassten Zöllner Zachäus gegessen hat und der sonst so geizige Zöllner danach sein Geld den Armen gegeben hat. Denen, von denen er Geld gestohlen hatte, hat er es x-fach zurückbezahlt.“

„Jesus, so wie ich ihn sehe…“

Anschliessend erhielten alle den Auftrag ein Plakat zu gestalten unter dem Titel: „Jesus, so wie ich ihn sehe.“ Es kamen sehr eindrückliche Werke zustande. Diese Collagen sind noch bis Ende November in der St. Laurentiuskirche Flawil ausgestellt und laden auch andere Menschen ein, sich von der Sicht junger Menschen auf Jesus inspirieren zu lassen.

Ganz am Schluss versuchten die jungen Menschen, das, was Jesus für sie bedeutet in einem Satz auf den Punkt zu bringen. Auch dies gab einen bunten und interessanten Strauss von wertvollen Ansichten hervor.
„Für mich ist Jesus ein Helfer und Motivation, weil er allen hilft ohne Hintergrundgedanken. Allerdings ist er auch ein Motivator den Glauben nicht zu verlieren.“

„Für mich ist Jesus ein Helfer und Zuhörer, denn er ist eine hilfreiche Person, welche jederzeit für mich da und um mich herum ist und mir in schlechten, wie auch in guten Zeiten zuhört.“

„Jesus ist für mein ein intelligenter Prediger. Er war definitiv sehr schlau, sonst hätte er nicht so gut gepredigt und so viel erreicht. Ich probiere mich in manchen Lagen in ihn hineinzuversetzen.“

„Jesus ist ein positiver und geduldiger Mensch. Er strahlt für mich Positivität, Ruh und Geduld aus. Er ist sehr sozial und hat auch auf Aussenseiter Rücksicht genommen.“

„Jesus ist für mich ein Vertrauter. Ich vertraue Jesus meine Anliegen, Fragen und Gedanken an und weiss, dass sie dort gut aufgehoben sind. Ich kann ihm auch Dinge anvertrauen, die sonst niemanden etwas angehen.“

Mit diesen Gedanken endete ein eindrücklicher Abend, der zeigte, dass Jesus auch 2000 Jahre nach seinem Tod für junge Menschen von heute eine sehr wichtige Person in ihrem Leben ist.

 

Feedbacks:

«Das war bisher das spannendste Thema, abwechslungsreich mit kreativem Teil, Film und Diskussion. Ich nehme für mich mit, wie ich mir selber Jesus vorstelle und wer er für mich ist.»

«Es ist ein Thema, das man sonst nicht so behandelt und das leicht in Vergessenheit gerät. Auch wenn ich nicht besonders kreativ bin, machte das Plakat gestalten sehr Spass und es gab Abwechslung. In der Gruppe hatten wir eine gute Stimmung und es war gemütlich. Das Thema Jesus ist mir jetzt wieder präsenter.»

«Ich fand das Thema gut, weil wir so Jesus kennengelernt haben und uns alle ausgetauscht haben, wie man Jesus sieht. Ich fand das Plakat gestalten sehr toll, da ich so meine Gedanken über Jesus ausdrücken konnte. Ich nehme mit, dass Jesus mein Vorbild ist und alles positiv sieht, auch wenn die Dinge nicht nach Plan laufen.»

«Ich fand es spannend zu erfahren, wie die anderen Jesus sehen. Ich fand es cool, das Plakat zu gestalten und der Filmausschnitt war ebenfalls spannend. Wir sind alle ungefähr auf gleichem Stand mit der Geschichte von Jesus und deshalb konnten wir es auch in der Gruppe besprechen. Mir wurde klar, dass Jesus für alle Menschen unterschiedlich sein kann.»

«Ich finde, es wurden gute Aspekte zum Thema Jesus angeschnitten. Ich fand das Quiz am Anfang sehr gut, es war mal etwas anderes. Man konnte sich in der Gruppe gut austauschen und andere Ansichten kennen lernen. Jesus kann für jeden etwas anderes bedeuten.»

«Ich fand das Thema spannend und die Umsetzung gut mit dem Film und dem Plakat gestalten. Ich nehme die Geschichte von Jesus mit und kenne ihn jetzt besser.»

«Es ist ein spannendes, aber schwieriges Thema, da es nicht nur um unsere Meinung geht, sondern es auch klare Fakten und gleichzeitig Ungewissheit gibt. Es war sehr abwechslungsreich gestaltet. Die Gruppe war gut durchmischt und man lernt so neue Leute besser kennen. Mir wurde bewusst, dass manche Dinge jeder anders sieht und das auch gut so ist.»

«Rund ums Thema Jesus zu reden, macht mir Spass und dazu bin ich auch motiviert. Ich mag es auch, kreativ zu werden und nicht immer nur miteinander zu reden. Alle in der Gruppe haben sich gut beteiligt. Mir wurde bewusst: Jeder hat sein eigenes Bild von Jesus und man soll es schätzen ein gläubiger Christ zu sein.»

«Ich fand das Thema spannend, da ich sonst nicht offen über solche Themen reden würde. Ich fand es auch gut, dass wir Jesus (so wie ich ihn sehe) auf einem Plakat darstellen konnten. Die Gruppe war sehr angenehm. Wir haben einander zugehört. Jesus bedeutet für jeden etwas anderes.»

«Beim Quiz am Anfang habe ich sehr viele Fakten über Jesus gelernt. Wir haben auch Unklarheiten diskutiert. Es herrschte eine gute Stimmung, alle haben gut gearbeitet und waren kreativ. Mir wurde bewusst, was für einen grossen Einfluss Jesus hat.»

«Das Thema war interessant und etwas Neues. Ich habe es auch noch toll gefunden mit dem kleinen Film. Mir wurde bewusst: Alle haben eigenes Bild von Jesus.»

«Ich fand das Thema sehr spannend und wichtig, weil es grosser Teil unseres Glaubens ausmacht und jeder seine eigene Meinung hat, wie man Jesus sieht. Es wurde spannend gestaltet mit vielen Abwechslungen, aber ich finde, man musste zu viel schreiben. Die Gruppe war sehr angenehm, es entstanden spannende Diskussionen und jeder beteiligte sich. Ich nehme mit: Jesus sieht jeder anders und doch bedeutet er für uns alle etwas.»

«Ich konnte ein bisschen die Geschichte von Jesus repetieren. Es war spannend, dass wir nicht nur zuhören mussten, sondern ein gutes Programm hatten. Jeder in der Gruppe war respektvoll und akzeptierte die Meinung anderer.»

«Es gibt sicher noch spannendere Themen, aber auch mit Abstand langweiligere. Ich fand das Anfangsquiz witzig. Ich nehme mit, was Jesus für mich selbst bedeutet: manchmal mutig sein, zielstrebig zu sein, Leuten, die Hilfe brauchen, zu helfen.»

«Ich fand das Thema gut, weil es spannend war, die Meinung anderer zu erfahren. Es hat Spass gemacht. Ich habe herausgefunden, was Jesus für mich bedeutet.»

«Das Thema war sehr gut. Jesus ist ein wichtiges Thema. Ich nehme mit, dass ich immer begleitet werden von allen, die mich sehen.»

«Ich finde es wichtig, dass wir uns mit Jesus befassen. Denn er ist die zentrale Person unseres Glaubens. Der Einstieg mit dem Quiz hat mir sehr gefallen. Es wurde einander in er Gruppe zugehört und die verschiedenen Meinungen wurden akzeptiert. Ich habe Neues über Jesus gelernt.»

«Ich fand das Thema in Ordnung, es war sehr abwechslungsreich gestaltet. Wir hatten eine gute Gruppe und ich habe viel Neues über Jesus gelernt.»

«Ich fand es einen wichtigen und auch spannenden Abend. Das Plakat gestalten gefiel mir nicht so. Ich habe gelernt, dass ich Jesus vielleicht nicht mehr so sehe, wie ich ihn bisher gesehen habe. Er könnte auch anders sein.»

«Ich finde das Thema nicht schlecht, aber es ist etwas, über das man schon viel gehört hat im Religionsunterricht. Ich fände etwas, was nicht so direkt, sondern indirekt etwas mit Religion zu tun hat, besser, wie das Thema vom letzten Mal. Ich nehme mit, dass Jesus von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich wahrgenommen wird.»

«Wir haben uns aktiv über Jesus unterhalten. Die Leitung hat es gut rübergebracht. Ich nehme mit, dass man allen helfen und keine Vorurteile haben soll.»

«Das Thema Jesus ist ein wichtiges Thema. Es war sehr abwechslungsreich und mich freute, dass ich mein eigenes Plakat gestalten konnte.»

«Spannendes Thema mit interessanten Aufgaben, coole Gruppe. Ich nehme mit, wie wichtig Jesus in meinem Leben ist.»