„Ich bin sehr gut gestartet…
So lautete das Fazit eines der jungen Menschen vom Starttag des Firmwegs im Kloster Magdenau.
Sämtliche der jungen Menschen haben in ihren Feedbacks ebenfalls bestätigt, dass sie einen spannenden und guten Einstieg in den Firmweg erlebt haben.
Nach einer Begrüssung durch das Firmwegteam wurden die jungen Menschen in verschiedene Gruppen eingeteilt. Dort gab es zuerst ein paar wichtige Infos zum guten Gelingen des Firmwegs. Dafür wurde das Bild eines Fussballteams verwendet:
Wieso mache ich den Firmweg?
„Ich mache den Firmweg, um mehr über meinen Glauben zu erfahren und meine Bindung zu Gott und zur Kirche zu stärken, ein Weg bei dem wir es lustig haben können, aber auch ernste Themen besprechen. Ich hoffe, dass meine offenen Fragen diskutiert werden.“
„Ich interessiere mich für die Meinungen von Gleichaltrigen, was sie über verschiedene Themen denken und wie sie dazu Stellung nehmen. Ich möchte gerne mein Wissen erweitern und meine Stellung gegenüber Gott und meinem Glauben verstärken.“
„Mich haben meine Freunde, die den Firmweg schon gemacht haben, motiviert. Sie sagten mir es sei spannend und sie würden ihn jederzeit nochmals machen. Ich lasse mich darauf ein und habe keine bestimmten Erwartungen.“
Vertrauen und Verantwortung
Dies wurde zunächst einmal experimentell erfahrbar gemacht:
„Für mich heisst Vertrauen, dass Sachen nicht weitererzählt werden oder dass man mir am Arbeitsplatz auch schwierige Aufgaben gibt.“ ergänzte ein Kollege. „Vertrauen ist etwas Schönes. Wenn man jemandem vertraut, dann fühlt man sich offensichtlich wohl bei dieser Person.
Aber auch zum Thema Verantwortung fanden die jungen Menschen in ihrem Leben wichtige Anknüpfungspunkte:
„Ich trage Verantwortung wenn ich ein Training leite oder wenn ich Baby-sitte, aber auch dann wenn ich Aufgabe habe, dass ich sie erledige.“
„Ich trage für meine Kunden im Geschäft Verantwortung, damit ich ihnen das Richtige verkaufe. Zu Hause trage ich für mich selber die Verantwortung.“
„Bei der Arbeit muss ich meine Aufgaben richtig erfüllen. Meine Vorgesetzten vertrauen mir, dass ich meine Arbeit gut und sauber mache.“
„Bei der Arbeit habe ich Verantwortung, dass keine Maschine kaputt geht und dass mir selber nichts passiert beim arbeiten.“
Selber Verantwortung übernehmen
Die jungen Menschen legten sich gut ins Zeug und in gutem Teamwork entstanden spannende Videoclips, die später auf dem Firmweg noch gebraucht werden.
Spielerisch einander einschätzen
Anschliessend mussten die jungen Leute in einem Frage-Antwortspiel die anderen in der Gruppe versuchen einzuschätzen. Auf Fragen wie:
„Wie stark ist bei mir der Wunsch vorhanden, von andern in dieser Firmgruppe genauer zu erfahren, was sie eigentlich glauben?“ oder
„Wie stark trifft diese Eigenschaft auf mich zu? Was Jesus sagte, ist mir nicht egal und hat mir auch schon geholfen.“
sollten die jungen Menschen auf einer Skala von 1-10 einschätzen, was ein Mitspieler am Tisch auf seiner Skala eingestellt hatte. Es gab spannende und auch lustige Gespräche und die jungen Menschen lernten einander in wichtigen Fragen des Lebens und Glaubens besser kennen.
Damit ist ein abwechslungsreicher und interessanter Starttag zu Ende gegangen und die Feedbacks der jungen Menschen zeigen deutlich, dass sie gut mit dabei waren und einiges mitnehmen konnten:
Feedbacks:
«Ich finde die Themen für einen Starttag gut gewählt. Wir haben verschiedene Sachen gemacht, es war aktiv, es gab Gruppenaufgaben, was mir sehr gefallen hat. Ich kenne fast alle und verstehe mich gut im Team und auch die LeiterInnen waren gut. Ich finde ich habe meine Meinung, meine Ideen und auch meine Gefühle gut in die jeweiligen Gruppen eingebracht. Ich bin sehr gut gestartet und freue mich auf die weiteren Abende mit der Firmweggruppe. Ich nehme alle Gespräche mit.»
«Ich habe die Themen sehr gut gefunden und die Aktivitäten auch, z.B dass wir uns blind führen mussten, da braucht man sehr viel Vertrauen. Ich finde das Leitungsteam hat sich auf uns eingelassen und man konnte auch mal diskutieren, fand ich sehr gut. Ich habe die Gruppe als sehr lebendig erlebt und ich freue mich auf die weiteren Abenden, die wir zusammen verbringen werden. Ich habe gut mitgemacht und mich immer dazu geäussert. Ja ich bin sehr gut gestartet und ich nehme mit, dass man sich einfach mal fallen lassen kann, auch wenns etwas schwierig wird.»
«Ich finde die Inhalte spannend. Die Gruppenarbeiten waern sehr toll (Film, Spiel, Austausch). Ich fand auch das Wechseln der Gruppen eine gute Idee, da man mit fast allen etwas zu tun hatte. Ich habe gut mitgemacht und meine Meinung geäussert. Ich bin gut gestartet und nehme mit, immer respektvoll mit andern umzugehen.»
«Es hatte ein gutes Konzept, und man wusste immer wo man hingehörte und was für Aufgabenstellungen man hatte. Die Informationsinputs gingen sehr lange und wiederholten sich teilweise. Alle verstehen sich gut untereinander. Ich probierte immer etwas Sinnvolles zur Gruppe beizusteuern. Ja ich bin gut in den Firmweg reingestartet.»
«Ich finde die Themen sehr wichtig und alltagsverbunden. Es war sehr abwechslungsreich mit Film erstellen, schriftlichem und mündlichem Arbeiten und gut eingeteilten Pausen. Die Gruppen waren gut durchmischt, was hilft andere Leute kennenzulernen, aber manchmal wäre ich auch gern mit meinen Freunden gewesen. Ich habe mich so gut es geht eingebracht. Ich habe viel Spannendes gelernt und freue mich auf den weitern Weg.»
«Es war sehr spannend und interessant, die Meinungen von anderen zu hören. Die Umsetzung war sehr gut. Ich habe sehr gut mitgemacht und meine eigene Meinung gesagt. Ich habe über das Thema Vertrauen und Verantwortung Neues gehört.»
«Ich finde es ein sehr passendes Thema «Vertrauen und Verantwortung». Vielleicht hätte man noch einen anderen Impuls zwischendurch machen können als Abwechslung. Die Themen und Gespräche waren gut angegangen. Die Spiele waren passend und so hatte man einen super Mix aus Gesprächen und Aktivitäten. Anfangs wars immer ein bisschen ruhiger, bis man sich geöffnet hat. Ich fand es super, dass die Gruppen immer wieder neu gemischt wurden. Ich habe immer etwas beigetragen. Super als Einstieg, das Programm war abwechslungsreich!»
«Ich fand es sehr interessant. Es war locker und wir hatten eine gute Stimmung. Die Gruppen waren etwas zurückhaltend, aber sonst toll. Ich bin gut gestartet, was Vertrauen und Verantwortung bedeutet, nehme ich besonders mit.»
«Ich finde, es waren relevante und spannende Themen. Wir hatten coole Gruppen und coole Leiter. Es gab auch ein Spiel, was ich sehr cool fand. Wir hatten gute Gruppen, wo man einander zugehört hat. Ich war aktiv und habe meine Meinung gesagt. Ich bin gut gestartet und bin glücklich mit den Leitern.»
«Der Tag war gut und lustig. Die Leitung war gut. Die Gruppen waren lustig. Ich habe mitgemacht. Ich bin gut gestartet. Es hat Spass gemacht.»
«Ich habe den Inhalt spannend gefunden, da er auch abwechslungsreich und gut umgesetzt wurde. Alle waren motiviert und freundlich. Ich habe gerade so genügend gesagt. Ich denke, ich bin gut gestartet. Ich nehme mit, dass Vertrauen und Verantwortung ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens ist und wenn man ein gutes Teamwork hat, dann hat man viel Spass miteinander.»
«Ich fand den Tag sehr gut. Wir konnten einander vertrauen. Die Gruppe ist sehr gut und alle waren freundlich und nett. Ich war ein bisschen zurückhaltend am Anfang. Ich bin gut gestartet und nehme neues Wissen mit.»
«Ich fand alles sehr spannend und mir hat es viel bedeutet, darüber zu sprechen. Ich fand auch das Film drehen sehr lustig, wir haben viel gelacht. Auch das blind geführt werden war eindrücklich. Ich bin gut gestartet und hoffe, die nächsten Themen werden genauso spannend.»