SEMA – unsere Pfarreien
Pfarrei St. Laurentius Flawil
Geschichte der Pfarrei
Die Reformation brachte einschneidende Veränderungen. Das Kloster Magdenau musste im Jahre 1596 aus einer inneren Not heraus Oberglatt mit allen Rechten der Abtei St. Gallen übergeben. Oberglatt wurde zur paritätischen Kirche erklärt und diente fast 200 Jahre lang beiden Konfessionen als Gotteshaus. Doch neue konfessionelle Wirren stürzten damals das Land in schwere Bedrängnis und liessen auch die erhitzten Gemüter in Oberglatt durch dauernde gegenseitige Leidwerkereien nicht zur Ruhe kommen, bis schliesslich im Jahre 1771 die Katholiken mit Kreuz und Fahne in die kleine Kapelle auf dem Kirchhof übersiedelten.
Bald genügte die kleine Kapelle der anwachsenden Gemeinde nicht mehr. So entstand im Wisental in Flawil im Jahre 1844 eine neue Pfarrkirche. Sie war damals viele Jahrzehnte lang der Stolz der Kirchgenossen. Doch mit der Zeit wurde auch diese Kirche zu klein, so dass die katholische Kirchgemeinde im Jahre 1935 die heutige schöne St. Laurentiuskirche erbaute.
Quelle: «Flawil in Wort und Bild»
Jubiläumsschrift zur 1100-Jahrfeier von Jakob Leutwyler