Singen vereint, befreit und beflügelt
Nachdem «Singet dem Herrn ein neues Lied» erklungen war, begrüsste die Präsidentin Elisabeth Condamin 32 Mitglieder des Kirchenchors Cäcilia mit dem Dirigenten Philippe Frey und die Gäste Ruth Rohde, Pascal Bossart und Roman Brülisauer. In ihrem Jahresbericht zeigte die Präsidentin alle Stationen des Wirkens des Kirchenchores während des Jahres auf, u.a. die Osternacht mit einem chorinternen Quartett, das Pfingstfest mit der Missa dona nobis pacem von Siegfried Hildenbrand und weiteren Werken, das Mitgestalten der Patrozinien in Flawil und Niederglatt, die Taizé-Gottesdienste, den Weihnachtsgottesdienst mit dem Darbieten des «Gloria» von Antonio Vivaldi. Der Chor gestaltete auch die Totengedenkfeier an Allerheiligen mit. In zwei Projekten sangen auch Projektsänger/innen mit.
Die Erinnerung an die geglückte Reise zur Propstei St. Gerold im Walsertal, wo die Sänger/innen neben dem Singen von geistlichen Werken auch die Führung durch die erneuerten Seminaranlagen und Gästezimmer erleben durften, fehlte auch nicht. Trudi Stillhart durfte auf 10 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken, und Ursula Specht wurde als neues Mitglied aufgenommen. Alle übrigen Traktanden wurden speditiv abgewickelt.
Ruth Rohde, Pascal Bossart und Roman Brülisauer bekundeten ihre Wertschätzung dem Chor gegenüber und erwähnten, wie die Begeisterung des Dirigenten auf die Chormitglieder überginge und diese ihrerseits Freude ausstrahlten. Zum Abschluss der HV erklang das Lied «Bleib bei uns, Herr».
Rosmarie Keil-Neuhaus, Aktuarin Kirchenchor Cäcilia
